52. Eurovision Song Contest 2007
in Helsinki - Finnland
Datum: 12. Mai 2007 (Finale); 10. Mai (Qualifikationsrunde) Ort: Helsinki - Finnland Halle: Hartwall Areena (ca. 12.000 Zuschauer) Moderation: Jaana Pelkonen und Mikko Leppilampi ![]() |

Deutscher Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2007 fand am 8. März 2007 im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg statt
Teilnehmer: Heinz Rudolf Kunze, Monrose und Roger Cicero
Roger Cicero gewann den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2007.
Mit seinem Titel "Frauen regier'n die Welt" bekam er mehr als 50% der Stimmen
und wird nun am 12. Mai zum Finale des Eurovision Song Contest nach Helsinki fahren.
Helsinki (dpa) -
Mit einem gekonnten, schnörkellosen Auftritt hat Roger Cicero
die Grand-Prix-Gemeinde in Helsinki begeistert.
Einen Hauch Las Vegas versprühte der 36-Jährige mit
seinen fünf Musikern bei der letzten Vorprobe zum Eurovision Song
Contest: Die Bühne erstrahlte in zartem Rot und Violett, auf einer
halbrunden Leinwand prangte in großen funkelnden Lettern der Name des
Sängers.
Die rund 100 anwesenden Fans, Journalisten und
Offiziellen in der Helsinki Arena jubelten lautstark, als Cicero sein
Lied "Frauen regier'n die Welt" sang. "Die Proben liefen sehr gut, der
Sound ist ausgezeichnet", sagte Cicero in der anschließenden
Pressekonferenz.
"Wir fühlen uns sehr wohl auf der Bühne", sagte der sichtlich entspannte und gut gelaunte Musiker und stimmte sogleich ein finnisches Volkslied an - "das einzige Finnisch, das ich kann." Dabei überzeugte Cicero stimmlich ebenso wie mit seinem Wettbewerbssong, dessen Refrain er A-Capella anstimmte.

Auch bei seinem Bühnenauftritt verlässt sich Roger Cicero fast völlig auf seine
musikalischen Qualitäten und verzichtet auf Tanzeinlagen oder spektakuläre
Effekte. Nur sein Hut ist ihm immer ein ständiger Begleiter - auch auf den Köpfen der Bandmitglieder.
"Das ist mein Markenzeichen. Ohne meinen Hut würde ich mich fühlen wie ohne
Mikrofon." Speziell für den Song Contest hat er sich einen weißen Hut anfertigen
lassen.
Ob Cicero mit diesem Hut und seinem bodenständigen Swing-Sound aber gegen die teilweise sehr ausgefallene Konkurrenz bestehen kann, bezweifeln viele Grand-Prix-Beobachter.
www.roger-cicero.de



Startreihenfolge Qualifikationsrunde 2007 |
||||
1. |
![]() |
Bulgarien |
Elitsa Todorova & Stoyan Yankulov |
"Water" |
2. |
![]() |
Israel |
Teapacks |
"Push the button" |
3. |
![]() |
Zypern |
Evridiki |
"Comme ci comme ça" |
4. |
![]() |
Weißrussland |
Koldun |
"Work your magic" |
5. |
![]() |
Island | Eiríkur Hauksson |
"Valentine lost" |
6. |
![]() |
Georgien |
Sopho Khalvashi |
"Visionary dream" |
7. |
![]() |
Montenegro |
Stevan Faddy |
"Aide kroči" |
8. |
![]() |
Schweiz |
DJ Bobo |
"Vampires are alive" |
9. |
![]() |
Moldau | Natalia Barbu |
"Fight" |
10. |
![]() |
Niederlande | Edsilia Rombley |
"On top of the world" |
11. |
![]() |
Albanien |
Aida & Frederik Ndoci |
"Hear my plea" |
12. |
![]() |
Dänemark |
DG |
"Drama Queen" |
13. |
![]() |
Kroatien | Dragonfly feat. Dado Topić |
"Vjerujem u ljubav" |
14. |
![]() |
Polen |
The Jet Set |
"Time to party" |
15. |
![]() |
Serbien |
Marija Šerifović |
"Molitva" |
16. |
![]() |
Tschechien | Kabát |
"Malà dáma" |
17. |
![]() |
Portugal | Sabrina |
"Dança conmigo (vem ser feliz)" |
18. |
![]() |
Mazedonien |
Karolina Gocheva |
"Mojot svet" |
19. |
![]() |
Norwegen |
Guri Schanke |
"Ven a bailar conmigo" |
20. |
![]() |
Malta |
Olivia Lewis |
"Vertigo" |
21. |
![]() |
Andorra |
Anonymous |
"Salvem el món" |
22. |
![]() |
Ungarn |
Magdi Rúzsa |
"Unsubstantial blues" |
23. |
![]() |
Estland | Gerli Padar |
"Partners in crime" |
24. |
![]() |
Belgien | The KGM's |
"Love power" |
25. |
![]() |
Slowenien |
Alenka Gotar |
"Cvet z juga" |
26. |
![]() |
Türkei | Kenan Dogulu |
"Shake it up shekerim" |
27. |
![]() |
Österreich | Eric Papilaya |
"Get a life - get alive" |
28. |
![]() |
Lettland | Bonaparti.lv |
"Questa notte" |
Gewinner Qualifikationsrunde Eurovision Song Contest 2007
Weißrussland mit Dimitry Koldun und "Work your magic"
Mazedonien mit Karolina Goceva und "Mojot svet"
Slowenien mit der Opernsängerin Alenka Gotar und "Cvet z juga"
Ungarn mit der Bluessängerin Magdi Ruzsa und "Unsubstantial Blues"
Georgien mit Sopho Khalvasi und "Visionary Dream"
Lettland mit den sechs Tenören von Bonaparti Iv und "Questa notte"
Serbien mit Marija Serifovic und "Molitva" (Gebet)
Bulgarien mit Elisa Todorova und Stoyan Yankulov und ihrem Song
"Water"
Türkei mit Kenan Dogulu und "Shake it up - Shekerim"
Moldawien mit Natalie Barbu und "Fight"
Startreihenfolge Finale
Eurovision Song Contest 2007 in Finnland
12.Mai 2007 - Übertragung 21:00 Uhr ARD
01. Bosnien-Herzegowina Marija Šestić Rijeka bez imena |
02. Spanien D'Nash I Love You Mi Vida |
03. Weißrussland Dimitry Koldun Work Your Magic |
04. Irland Dervish They Can't Stop The Spring |
05. Finnland Hanna Pakarinen Leave Me Alone |
06. Mazedonien Karolina Goceva Mojot svet |
07. Slowenien Alenka Gotar Cvet z juga |
08. Ungarn Magdi Rúzsa Unsubstantial Blues |
09. Litauen 4Fun Love Or Leave |
10. Griechenland Sarbel Yassou Maria |
11. Georgien Sopho Khalvashi Visionary Dream |
12. Schweden The Ark The Worrying Kind |
13. Frankreich Les Fatals Picards L'amour à la française |
14. Lettland Bonaparti.lv Questa notte |
15. Russland Serebro Song #1 |
16. Deutschland Roger Cicero Frauen regier'n die Welt |
17. Serbien Marija Šerifović Molitva |
18. Ukraine Verka Serduchka Dancing Lasha Tumbai |
19. Großbritannien Scooch Flying The Flag |
20. Rumänien Todomondo Liubi, Liubi, I Love You |
21. Bulgarien Elitsa Todorova & Stoyan Yankulov Water |
22. Türkei Kenan Doğulu Shake It Up Shekerim |
23. Armenien Hayko Anytime You Need |
24. Moldau Natalia Barbu Fight |
Endplatzierungen
Eurovision Song Contest 2007 in Finnland
|